Erhaltungsaufwand

Erhaltungsaufwand
im Sinn des Steuerrechts Aufwendungen für die laufende Instandhaltung ( vorbeugende Instandhaltung) und die  Instandsetzung privater und betrieblicher Wirtschaftsgüter. Abgrenzung zu  Herstellungsaufwand notwendig. Aufwendungen bis zu 2.100 Euro (ohne Umsatzsteuer) für einzelne Baumaßnahmen können auf Antrag immer als E. behandelt werden (R 157 III EStR). E. für betriebliche Wirtschaftsgüter werden bei der  Einkünfteermittlung als  Betriebsausgaben abgezogen, E. für private Wirtschaftsgüter als  Werbungskosten (z.B. bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung). Die Möglichkeit, größere E. für nicht zu einem  Betriebsvermögen gehörende Gebäude, die überwiegend Wohnzwecken dienen, auf zwei bis fünf Jahre gleichmäßig zu verteilen (§ 82b EStDV), ist 1999 zunächst aufgehoben und 2004 erneut wieder eingeführt worden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herstellungsaufwand — Begriff des Einkommensteuerrechts zur Abgrenzung gegenüber ⇡ Erhaltungsaufwand. H. sind Aufwendungen, durch die entweder ein ⇡ Wirtschaftsgut neu beschafft oder ein vorhandenes über seinen ursprünglichen Zustand hinaus verbessert, in seinem Wesen …   Lexikon der Economics

  • Instandhaltungskosten — 1. Begriff: ⇡ Kosten zur Erhaltung der Betriebsanlage in einsatzfähigem Zustand. Entsprechend dem Instandhaltungsbegriff nach DIN Norm 31 051 Kosten für Wartungs (Wartungskosten), Inspektions (Inspektionskosten) und Instandsetzungsmaßnahmen… …   Lexikon der Economics

  • A282 — Basisdaten Gesamtlänge: 207 km (teilweise durch Autobahnen und Landesstraßen ersetzt) Bundesländer: Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

  • A 282 — Basisdaten Gesamtlänge: 207 km (teilweise durch Autobahnen und Landesstraßen ersetzt) Bundesländer: Schleswig Holstein …   Deutsch Wikipedia

  • Anschaffungskosten — Mit dem Begriff Anschaffungskosten bezeichnet man in der Rechnungslegung einen ursprünglichen Bewertungsmaßstab für erworbene Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter. Anschaffungskosten sind die Aufwendungen, die geleistet werden, um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Asfalt — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Asphalt — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch h …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltaufbruch — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltbeton — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltbinderschicht — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”